Veranstaltungen
Wir veranstalten mehrmals im Jahr verschiedene Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Workshops. Hier finden Sie alle Informationen zu den nächsten Terminen.
Anmeldung unter:
+49 176 34205534 oder
mail@herrenhaus-viecheln.com
Ausstellung
Wilde Luise Porzellan
17.Juni - 29. Juni 2023
Vernissage 17.Juni 12 Uhr
Im Rahmen der Mittsommerremise stellt die Künstlerin Viktoria-Luise Bunzendahl von Wilde Luise Porzellan Porzellan mit Motiven in zeitlosem elegantem Nachtblau im Gartensaal des Herrenhauses aus.
In der 2017 gegründeten Manufaktur werden individuelle Geschenke und Andenken anlässlich von Hochzeiten, Geburtstagen, Taufen oder als Andenken an ein geliebtes Tier oder einen unvergesslichen Jagdtag gefertigt. Jedes der handbemalten Stücke ist ein Unikat und kann nach Wunsch mit dem eigenen Monogramm, dem Namen des Tiers oder dem Familienwappen individualisiert werden. Ein einzigartiger Blickfang auf der Tafel zu besonderen Anlässen oder ein täglicher Begleiter ins Büro in Form eines To-Go-Bechers - den individuellen Gestaltungswünschen sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Mit der Bemalung alter Porzellane wird eingestaubten Familienschätzen aus dem Schrank eine moderne Note verliehen und somit ein „zweites Leben“ ermöglicht. Neben einer Auswahl an Tassen, Schalen, Platten oder Vasen können individuelle Arbeiten in Auftrag gegeben werden, auf denen sich der eigene Hund, das Pferd oder Motive aus Wald und Wiese wiederfinden. Neu im Programm seit 2023 sind nun auch Lampenschirme.
17. Juni 2023
Auch in diesem Jahr nimmt das Herrenhaus an der Mittsommer Remise teil und lädt zu Führungen um und durch das Haus ein.
Bei den Hausführungen, die die beiden Herren anbieten, erzählen sie über die Geschichte der Räume und deren Entwicklung und gehen dabei auf das Leben des 19. Jahrhunderts bis hin zu der heutigen Zeit ein. Kleine Anekdoten über die Familie des Erbauers, Wilhelm Blohm, dürfen dabei nicht fehlen. Durch den Kontakt zu Nachfahren der Familie und anderen Bewohnern des ehemaligen Gutes haben sie bereits so viele Geschichten gesammelt, dass man meinen könnte, sie selbst hätten das Erzählte erlebt. Ein Bericht der jüngsten Tochter der Familie gibt dabei auch Aufschluss über das Ende des Krieges und dessen Folgen. Der Einmarsch der russischen Armee und die folgende Vertreibung der Familie ist dabei besonders ergreifend und blieb bisher jedem Gast nachhaltig in Erinnerung. Eine Führung dauert ca. 1-1,5 Stunden und führt über das Außengelände und die 3 Stockwerke des Hauses mit den repräsentativen Räumen und Wohnungen.
Führungen: 13 Uhr (nur noch begrenzte Teilnehmerzahl möglich)
15 Uhr
17 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bitte um vorherige Anmeldung unter
mail@herrenhaus-viecheln.com
oder
+49 176 34205534